•  Du kaufst ein bis fünf Listen bei unserem Listenverkauf.Aktuelle Termine findest du auf unserer Website und den Basarplakaten.Es ist alles dabei was du brauchst. Die Teilnahmebedingungen, die Liste, die entsprechenden Etiketten und die Schilder für die Kiste.
 

So kann eine Liste aussehen:

 
•  Bitte die Teilnahmebedingungen lesen.   
•  Anschließend kannst du anfangen die Liste/Listen und Etiketten zu füllen.
Hier ein Beispiel
 :
 
   
 
 
•  Bitte vollständig Ausfüllen, leserlich schreiben, bei Kleidung das
Kreuz für „auf Bügel“ kontrollieren und Unterschrift und Datum
nicht vergessen (bzl.Teilnahmebedingungen).

 
•  Anschließend die Etiketten an den Waren befestigen. Dafür muss
reisfestes Material verwendet werden. Bei diesen Beispielen
wurde Tesafilm und Geschenkband benutzt. Die verwendung einer
Etikettierpistole ist auch zulässig. Der Untere Teil des
Etikettes muss sich beim Verkauf leicht abschneiden lassen.
Nicht erlaubt sind Sachen die leicht abgemacht werden könnten oder
die Ware beschädigen z.B. Sicherheitsnadeln, Nägarn, Tacker, etc.

Hier ein paar Beispiele:

 
•  Kiste rundum kennzeichnen
1 Paar Schuhe ist erlaubt (Hausschuhe, Turnschläppchen zählen nicht als Schuhe)

 
•  Unterwäsche und Socken nur Originalverpackt

  Beachte bitte, dass du aus organisatorischen Gründen nicht deine eigenen Bügel wieder bekommst. 
 
Kleidung muss auf Bügeln gebracht werden


 

Mängel müssen auf dem Etikett vermerkt werden (hier Flecken)


 
  Kleidung möglichst genau beschreiben

Sets zusammenbinden und auf Liste/Etikett als Set beschreiben


 
  Kleine Teile an einer großen Pappe befestigen

Puzzle so verschließen, dass keine Teile verloren gehen (z.B. mit Frischhaltefolie)


 
  An allen waren muss das Etikett so befestigt sein, dass der untere Abschnitt beim verkauf noch abgeschnitten werden kann.
   

 
 

 
 
Sind Waren mehrteilig, muss das auf der Liste und dem Etikett vermerkt sein. Außerdem sind die einzelnen Teile sicher an der Ware zu befestigen (z.B. anbinden, Tüte, etc.)


  
  Kleinteile wie z.B. Mützen und Handschuhe ohne Bügel bringen
 
 
 

 
•  Im Anschluss alles nach Größe sortiert in der Kiste/Karton verstauen. Pro Liste bitte eine Kiste/Karton
 
•  Warenabgabe ist am Abend vor dem Basar im Foyer der Ravensburghalle. Der genaue Termin ist auf den Teilnahmebedingungen und der Website zu finden.
 
•  Bei der Abgabe wird alles auf vollständigkeit kontrolliert und wenn alles passt, bekommst du den Abholschein mit nach Hause.
 
•  Von uns wird alles aufgebaut und beim Basar verkauft.
 
•  Am Abend nach dem Basar kannst du deine nicht verkauften Waren, die Bügel (1 pro verkauftem Kleidungsstück), deine Abrechnung und deinen Gewinn wieder im Foyer der Ravensburghalle abholen.
 
•  Bitte kontrolliere alles noch im Foyer. Nach verlassen, können wir leider keine Reklamationen mehr annehmen.
 

"Ablauf und Beispiele" als Download