• Verkauft nur Ware, die Ihr selbst auf einem Gebrauchtsachenbasar kaufen würdet
  • Kontrolliert alle Verkaufsartikel auf Fehler, Löcher, Flecken, Funktion und Vollständigkeit. Wenn du einen nicht einwandfreien Artikel trotzdem verkaufen möchtest, muss der Fehler auf der Liste und den Etikett beschrieben sein!
  • Säubert alle Waren vor dem Verkauf. Anständig, gepflegte Ware verkauft sich einfach besser
  • Achtet darauf, dass das Etikett und die dazugehörige Liste den gleichen Inhalt haben
  • Sorgt für sichere Befestigung, gute Sichtbarkeit und Lesbarkeit der Etiketten an der Ware
  • Beschreibt Eure Waren so genau als möglich. Nur dann sind verlorene Etiketten wieder einer aufgefundenen Ware zuzuordnen.
  • Nur 1 Paar Schuhe pro Liste und bitte ohne Originalkarton.
  • Socken, Strumpfhosen werden nur als Neuware mit Etikett angenommen.
  • Mehrteilige Kleidung (z.B. Jogginganzug) muss vor dem Verkauf zusammengenäht/-gebunden und als 2-teilig auf den Etikett und der Liste gekennzeichnet werden
  • Verpackt mehrteilige Spielsachen sicher vor dem Verlieren z.B.: Rahmenpuzzle in Frischhaltefolie/durchsichtige Tüten, um das Verlieren von Puzzleteilen zu vermeiden
  • Fotografiert mehrteilige Spielsachen z.B. Playmobilsets in aufgebautem Zustand und Befestigt das Foto außen auf der Ware. Das kann die Verkaufschancen erhöhen
  • Weist auf fehlende Artikel, Extrabeigaben usw. auf dem Etikett (und der Liste) hin. Vollständigkeit ist ein erfolgreicher und bewährter Verkaufsfaktor
  • Für Artikel die mehr als 10€ kosten, sollten die Verkaufsetiketten mit starker Pappe verstärkt werden, damit diese nicht so einfach abgerissen werden können.
  • Kisten, deren Kleidung nach Größen und nach Art der Kleidung (Hosen zu Hosen) sortiert sind, lassen sich leichter einsortieren und unterstützen unsere ehrenamtliche Helfer.
  • Nutzt für 1 Liste möglichst auch 1 Kiste. Achtet dabei auf das Gewicht. Viele, schwere Artikel sollten, wenn möglich, auf mehrere Listen/Kisten verteilt werden. Um Diebstahl zu erschweren sollten kleine Artikel auf einem stabilen, großen Pappkarton befestigen werden
  • Achten Sie bei Kindersitzen auf die zulässige Kindersitznorm:
    Wir können nur noch Kindersitze mit der Zulassung i-Size/UN ECE Reg. 129 annehmen.
    Die ECE R44/04 Norm behält weiterhin ihre Gültigkeit, jedoch dürfen Kindersitze, welche nach dieser Norm zugelassen sind, ab September 2023 nicht mehr verkauft werden. Das gilt auch für unseren Basar.